KBF KD Wesel

Theologische Bildung - Religionspädagogik

Die Mütter und Väter der Wüste als spirituelle Inspirationsquellen - Theologisches Seminar

Referent*in

Christian Uhrig

Bildungswerk der KAB Bildungswerk der KAB

Kategorie

Theologische Bildung - Religionspädagogik

Kursort

Haltern; Annaberg 40; Könzgenhaus

Am Anfang des vierten Jahrhunderts passiert Eigenartiges in der ägyptischen Wüste: Menschen verlassen ihre Dörfer und ziehen sich in die Wüste zurück, wo sie als Eremiten leben. Tausende von Männern und Frauen werden es ihnen in den nächsten Jahrhunderten gleichtun und allein oder in Gemeinschaft leben; die Keimzelle christlichen Mönchtums, das es bis in unsere Tage gibt.
Das Seminar vollzieht die Anfänge in ihren Grundzügen nach und beschäftigt sich mit bedeutenden Wüstenvätern und -müttern und mit ihren Wegweisungen für Menschen, die sich von ihnen als Begleiterinnen und Begleiter ihres eigenen geistlichen Lebens Rat und Unterstützung erhofft haben.
Die Teilnehmenden setzen sich mit Fragen auseinander, ob diese Impulse auch Menschen von heute noch inspirieren, und reflektieren, wie sie davon selber etwas für den eigenen Glaubensweg und die eigene Spiritualität lernen können.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bildungsforum Kreisdekanat Wesel.

Kursinformationen

Kursnummer

G8121-116

Datum

Fr 03.10.2025 - 05.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 14:00 Uhr

Dauer

3 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Die Mütter und Väter der Wüste als spirituelle Inspirationsquellen - Theologisches Seminar

03.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr mit Christian Uhrig
Ort: Haltern Annaberg 40 Könzgenhaus

04.10.2025 09:00 - 18:00 Uhr mit Christian Uhrig
Ort: Haltern Annaberg 40 Könzgenhaus

05.10.2025 09:00 - 12:00 Uhr mit Christian Uhrig
Ort: Haltern Annaberg 40 Könzgenhaus

0,00€

Kurs telefonisch buchbar
zurück zur Übersicht
Hier vom Kurs abmelden!

Sie möchten sich von einem Kurs abmelden? Nutzen Sie hierzu einfach das Abmeldeformular.

* Pflichtfelder

CAPTCHA refresh info

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.

Senden
checkmark

I'm not a robot

robot
X