In diesem Seminar erhalten Sie als Kindertagespflegeperson in einem Theorie- und Praxisteil wichtige Informationen über die Ernährung vom Säugling bis zum Kleinkind. Ziel ist eine gute Versorgung der Kinder und gleichzeitig den Genuss und die Freude am Essen zu bewahren.
Folgende Inhalte und Fragen werden in diesem Seminar behandelt:
- Grundlagen der Ernährung bei Säuglingen und Kleinkindern
- gefährliche bzw. verbotene Lebensmittel
- wichtige Nährstoffe
- Grundlagen über Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen
- verschiedene gesunde, kindgerechte Rezepte
- Tipps für die Umsetzung in die Praxis
- Welche Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden?
- Warum ist die Ernährung mit allen Sinnen in den ersten Jahren so wichtig?
Eine Lebensmittel- und Materialumlage mit einem Rezeptheft von 15,00 €
pro Person wird in bar an die Referentin im Seminar entrichtet.
1. Theorieteil undPraxisteil am Samstag, 25.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Eine Lebensmittelumlage wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Anmeldeschluss: Mi. 15.02.2023
Die TN-Zahl ist in der Veranstaltung auf max. 13 Personen begrenzt.
Dozent/in: Anne Christin Sauer, Diätassistentin, Köchin, Fachkraft für Gesundheitsförderung und
Prävention im Kindergarten, Präventologin, Diät- und Ernährungsberaterin VFED, Gesundheits- und Lebenskompetenztrainerin (GLK),
Ort, Auskunft und Anmeldung: Kath. Bildungsforum Wesel, Martinistr. 9, 46483 Wesel,