Kursinformationen
Kursnummer
E8341-019
Datum
Sa 28.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:15 Uhr
Dauer
1 Termine
zzgl. Versandkosten
12 vorrätig
KBF KD Wesel
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Referent*in
Heike Wolff
Kategorie
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Kursort
Wesel; Martinistr. 9; KBF; Vortragsraum - OG
Kinder schauen die Welt aus einer anderen Perspektive an, allein schon deswegen, weil sie kleiner sind als Erwachsene. Sie können vieles noch nicht erreichen, weil es ´zu hoch´ ist, zu weit oben und nicht auf Augenhöhe steht. Kinder haben eine andere Wahrnehmung, sie sehen, hören anders und haben andere Einsichten als Erwachsene, z.B. ihre direkte Umwelt betreffend. Und – wie nehmen Kinder z.B. das wahr, was ihnen mitunter im Fernseher, auf dem Tablet oder dem Handy begegnet? Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird anhand vieler Beispiele vermittelt, wie stark sich die Sichtweise der Kinder auf unsere Umwelt und unsere Medien von unserer Wahrnehmung unterscheidet. Sich auf die (Wahrnehmungs-)ebene eines Kindes einzulassen, kann zu neuen Einsichten führen aber auch verdeutlichen, welche Bedürfnisse ein Kind gerade hat. Die Teilnehmenden lernen, die Neugierde und den Entdeckungsdrang eines Kindes als Vorgaben für ihr pädagogisches Handeln wahrzunehmen und die manchmal verblüffenden Einsichten und Handlungsweisen der Kinder als ernsthaften Umgang mit ihrer Umwelt zu respektieren. Und auch die Bedeutung der Fantasie wird im Seminar thematisiert.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 19.10.2023,
Dozent/in: Heike Wolff, Heilpädagogin, Erzieherin
Ort, Auskunft und Anmeldung: KBF-Wesel, Martinistr. 9, 46483 Wesel, Telefon: 0281 – 4609640
Kursnummer
E8341-019
Datum
Sa 28.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:15 Uhr
Dauer
1 Termine
zzgl. Versandkosten
12 vorrätig
Sie möchten sich von einem Kurs abmelden? Nutzen Sie hierzu einfach das Abmeldeformular.