test

KBF KD Wesel

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Loslassen - Gelassenheit - vom Umgang mit schwierigen Situationen - Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal

Referent*in

Heike Wolff

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Kursort

Wesel; Martinistr. 9; KBF; Vortragsraum - OG

Loslassen - Gelassenheit - vom Umgang mit schwierigen Situationen in Bezug auf Eltern und Kinder
Schwierige Situationen begegnen uns im privaten und beruflichen Umfeld. Sie zu meistern ist anstrengend und erfordert unsere volle Konzentration. Schwierige Situationen fordern uns und manchmal fordern sie uns auch heraus. Es muss nicht gleich ein handfester Konflikt sein, der die Situation schwierig macht. Es reicht schon, wenn wir ein Problem erkannt haben, aber uns keine passende oder angemessene Lösung einfällt. Wenn sich die Lage nach Tagen, Wochen oder gar Monaten nicht verbessert, führt das zu Frust, Ärger, innerer Unruhe, genervt sein, "innerer Kündigung" oder zu einer handfesten Krise. Wie wir mit den Herausforderungen in einer schwierigen Situation umgehen, hängt stark von unserer inneren Verfassung ab. Wie berührt mich die schwierige Situation? Muss ich sie überhaupt lösen? Wer ist zuständig? Bei wem kann ich mir Hilfe holen? Habe ich genug innere Gelassenheit? Kann die Lage eskalieren? Muss ich mich vielleicht distanzieren? Anhand von mitgebrachten Beispielen und typischen berufsbedingten Situationen werden Ansätze zum angemessenen Umgang mit schwierigen Situationen erarbeitet. Zu Sprache kommen auch Ressourcen, die die eigene Resilienz begünstigen, um mit schwierigen Situationen gelassen(er) umgehen zu können.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 09.11.2023,
Dozent/in: Heike Wolff, Heilpädagogin, Erzieherin

Ort, Auskunft und Anmeldung: KBF-Wesel, Martinistr. 9, 46483 Wesel, Telefon: 0281 - 4609640
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

E8341-020

Datum

Sa 18.11.2023

Uhrzeit

09:30 - 16:15 Uhr

Dauer

1 Termine

108,00€

16 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.

Hier vom Kurs abmelden!

Sie möchten sich von einem Kurs abmelden? Nutzen Sie hierzu einfach das Abmeldeformular.

* Pflichtfelder

CAPTCHA refresh info

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.

Senden
checkmark

I'm not a robot

robot
X