test

KBF KD Wesel

Theologische Bildung - Religionspädagogik

Vortragsreihe Auf den Punkt gebracht - Sterben und Hospizarbeit

Referent*in

Frau Zimmer

Markus Kuhlmann

Kategorie

Theologische Bildung - Religionspädagogik

Kursort

Sonsbeck; Herrenstr. 42; Pfarrheim St. Maria Magdalena; Saal

Sterben und Hospizarbeit
Ambulanter Hospizdienst und Trauerbegleitung
Sterben und Trauer begleiten ist ein Schwerpunkt für die Malteser.

Viele Menschen wünschen sich, bis zu in ihrem Tod in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und nicht alleine zu sterben.
Die Hospizarbeit gründet auf der Idee, durch ganzheitliche Zuwendung einen vertrauten Raum zu schaffen, in dem der Mensch bis zuletzt in Würde leben darf, ohne Angst, dass sein Leben künstlich verlängert oder verkürzt wird. Dies schließt die Hoffnung auf Gesundung ebenso ein wie die Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tode.

Trauer ist die natürliche Reaktion auf Verlust und die Erfahrung von Trennung.
Der Verlust eines nahestehenden Menschen reißt eine Lücke in das Leben der Hinterbliebenen. Oft ist die Zeit der Trauer geprägt von turbulenten Gefühlen.
https://www.malteser-muenster.de/dienste/hospizdienst-und-trauerbegleitung.html
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

E8121-403

Datum

Di 19.09.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:15 Uhr

Dauer

1 Termine

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: kbf-kd-wesel-zv@bistum-muenster.de
Tel: 02842 9112-0
Zur Kursübersicht
Hier vom Kurs abmelden!

Sie möchten sich von einem Kurs abmelden? Nutzen Sie hierzu einfach das Abmeldeformular.

* Pflichtfelder

CAPTCHA refresh info

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.

Senden
checkmark

I'm not a robot

robot
X