Die Hände sind die erste Visitenkarte für Mann und Frau. Sie sprechen eine besondere, eigene Sprache. Hände sind jeder Witterung und vielen Alltagsstrapazen ausgesetzt. Daher lässt sich über die Hände Ihr Alltag, Ihre Persönlichkeit, Ihre Selbstwertschätzung und Ihre Gesundheit ermessen. Welche Beeinträchtigung können rauhe oder wunde Hände oder auch rissige Nägel darstellen?!
In dieser Veranstaltung werden viele praktische und nützliche Tipps für Männer und Frauen zur Pflege und Gesunderhaltung von Händen und Nägeln mit einfachen Mitteln gegeben und an den eigenen Händen erprobt. Jeder Teilnehmer wird nach einem Hand- und Nagelbad, nach einem Hand- und Nagelpeeling und entsprechenden Masken und Massagen erleben, wie eine solche Wellness-Behandlung sich sehr wohltuend auf den Zustand der Hände und Nägel auswirkt.
Mitzubringen sind: vorhandene Manikürematerialien, drei kleine Handtücher, Frischhaltefolie, Badeschüsseln
Verwendete Materialien können für den Heimgebrauch nach dem Kurs erworben werden.
Materialkosten von 6, 00 € bis 8,00 € werden direkt im Kurs mit der Kursleiterin abgerechnet.
Anmeldeschluss ist Do.23.02.2023
Eine Gebühr von 15,00 € ist in bar im Familienzentrum zu entrichten.
Dozentin: Hildegard Jorch, Diplomkosmetikerin, Farb-, Sil- und Imageberaterin, Dipl. Biologin,
Ort, Auskunft und Anmeldung: Familienzentrum "Mühlenbergkinder" e.V., Jahnstr. 5 a , 46499 Hamminkeln-Brünen, Tel.: 02856-3333
Der Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Familienzentrum Mühlenbergkinder in Hamminkeln-Brünen und dem Kath. Bildungsforum Wesel.