Fortbildung für ErzieherInnen und Kindertagespflegepersonen und alle Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten.
...eine neue Sichtweise führt zu neuem Handeln
Beißen, kratzen, schweigen, schlagen, stampfen, schubsen & Co: wer kennt das nicht aus dem beruflichen Alltag mit jungen Kindern? Wie können wir diese ehrliche, direkte und ausdrucksstarke Körpersprache von Kindern wirklich verstehen und angemessen beantworten?
Neue bahnbrechende Entdeckungen über naturgemäße Entfaltung von Kindern, Hand in Hand mit Erkenntnissen, wie Kinder uns spiegeln, formen die Basis dieser Fortbildung, die getragen ist von einer großen Liebe und Wertschätzung für die Kinder und das Leben. Anhand von Beispielen aus der Praxis üben die TeilnehmerInnen, das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
Eine tiefgründige und zugleich sehr spielerische Fortbildung, die einlädt zu neuem Denken und neuem Handeln im -beruflichen- Miteinander mit jungen Kindern. ‘Übung macht den Meister’. Fühlen Sie sich angesprochen, dann sind Sie herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: Ihre Intention für diese Fortbildung: was möchten Sie für sich entdecken, lernen? Lockere (Bewegungs)kleidung; Yoga- oder Isomatte; eine Decke;
Dozentin: Dorothee Helmert, Nimwegen
Tanztherapeutin, Blütentherapeutin, Theologin und Kinderdolmetscherin