Die neuen Kursangebote sind online - jetzt anmelden

Die Kursangebote für Duisburg finden Sie hier - und für Kamp-Lintfort über diesen Link und die Kurse für Wesel sind hier zu finden
Standort Duisburg-West
Das Haus auf der Händelstraße erwartet sie mit einem barrierefreien Erdgeschoß und einer schönen, umliegenden Parkanlage. Das Haus besteht aus drei Etagen, im hellen Souterrain finden die Eltern-Kind-Kurse wie Pekip, Elternstart, Kidix und zahlreiche Bewegungsangebote statt. Im Erdgeschoß befindet sich die Turnhalle und Klassenräume für Sprachkurse. Im Obergeschoß liegt die große Lehrküche, der Nähraum und 2 Entspannungsräume. W-Lan ist vorhanden. Ein Parkplatz befindet sich vor dem Haus.
Standort Kamp-Lintfort
Das als Haus der Familie in Kamp-Lintfort und Umgebung bekannte Bildungsforum befindet sich in direkter Zentrumsnähe sowie in direkter Nachbarschaft der Kirche St. Josef. Das Gebäude ist dreigeschossig, hat einen Parkplatz vor dem Haus, ist barrierefrei und hat einen Aufzug. Im Erdgeschoß befindet sich der Kidixraum sowie einige kleinere Seminarräume ebenso wie ein Vortragssaal. Im Oberschoß liegt der Pekipraum, ein Seminarraum und die Lehrküche mit Esszimmer. Im Dachgeschoß findet man die Turnhalle und ein weiterer Seminarraum. W-Lan ist im Haus vorhanden.
Standort Wesel
Das Weseler Haus ist zentrumsnah eingebunden zwischen 2 Schulen, dem Martinistift und der Kirche St. Martini (Kirchengemeinde St. Nikolaus). Das Gebäude ist barrierefrei mit 2 Etagen und einem Aufzug. Im tageslichthellen Souterrain befinden sich Eltern-Kind-Räume sowie die Turnhalle und Sprachkursräume. Im EG findet man die Büros sowie einen großen Vortragsraum, einen Nähraum sowie die große Lehrküche mit Essraum. Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich in direkter Nähe. W-Lan ist vorhanden.
Statement zur Studie zum Sexuellen Missbrauch
In den vergangenen Wochen wurde die Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster veröffentlicht. Wir als Kath. Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel mit seinen Standorten in Duisburg-West, Kamp-Lintfort und Wesel schließen uns den Forderungen des BDKJ im Bistum Münster an. Als Familien- und Erwachsenenbildungseinrichtung fordern wir darüber hinaus eine Dunkelfeldstudie, den Bereich der Sexuellen Bildung umfassend in die Aus- und Weiterbildung von Klerikern und Mitarbeiter*innen als Grundlage für grenzachtende und respektvolle Begegnung aufzunehmen und wollen neben den schutzbedürftigen Kinder und Jugendlichen den Fokus um Menschen jeden Alters, die Schutz vor sexualisierter Gewalt oder Hilfe nach erlebter Gewalt benötigen erweitern. Die gesamte Stellungnahme des BDKJ findet ihr/finden sie hier: Nach Missbrauchsstudie: Jugendverbände fordern bei Strukturreformen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - Bund der Deutschen Katholischen Jugend - BDKJ (bdkj-muenster.de)
#outinchurch
Für eine Kirche ohne Angst
Stellungnahme zur Kampagne #outinchurch der Katholischen Bildungsforen im Bistum Münster
Die Kampagne #outinchurchhat uns, die acht Katholischen Bildungsforen im Bistum Münster, tief beeindruckt und Diskussionen in unseren Bildungseinrichtungen angeregt.
Den Text zu unserer Stellungnahme finden Sie in dem Sie auf das Logo klicken. Vielen Dank.
Kontakt

Verwaltungssitz: Kirchplatz 10-12
47475 Kamp-Lintfort
Sie erreichen unsere Zentrale
Unsere Zentrale Verwaltung ist ab sofort wieder Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und Montag bis Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt. (besondere Öffnungszeiten in den Ferien und kursfreien Zeiten, dann ist die Zentrale wochentags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt)
Fon 02842 91120
oder per mail unter kbf-kd-wesel-zv(at)bistum-muenster.de
Ehevorbereitung online
vom Sofa aus an einem Tag

...bequem von zuhause aus....online...
zu festen Terminen oder auch individuell
Dazu gerne auch eine Mail schicken:
Aktueller Hygieneschutzplan KBF KD Wesel ab 28.04.2022
und mit dem Link über das Foto zum aktuell gültigen Hygieneschutzplan des KBF KD Wesel
Unser Institutionelles Schutzkonzept finden sie hier
Wir schauen hin - aktiv gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Institutionelles Schutzkonzept des Regionalverbunds der Katholischen Erwachsenenbildung und Familienbildung im Kreisdekanat Wesel e.V zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen
Qualitätsmanagement
