Forum Mittendrin Forum Mittendrin

Finde Dein passendes Angebot in
Duisburg-West | Kamp-Lintfort | Wesel | im Kreis Wesel

Aktuelle Kurse in unseren Standorten - Start in Kürze

Kurzinfo

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz - Eine Resolution der 8 Bildungsforen des Bistum Münster

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz
Eine Resolution der 8 Bildungsforen mit ihren über 26 Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Münster.
Mit großer Sorge beobachten wir das immer rauer werdende gesellschaftliche Klima in Deutschland. Extremistische Tendenzen vor allem von Rechts, vor allem der AFD, verunglimpfen und gefährden unsere Demokratie. In sozialen Medien und der öffentlichen Wahrnehmung werden Engagierte in Politik und Gesellschaft angegriffen und pauschal oder persönlich diffamiert. Demokratische Parteien und deren Vertretende, die seit Jahrzehnten miteinander Verantwortung für das Land und die Menschen übernommen haben, werden lokal wie bundesweit attackiert. Der demokratische Rechtsstaat wird offen angegriffen und durch die Verbreitung von Unwahrheiten (“fake news”) verdächtig gemacht.
Rechte Lügen, Hass und Hetze befeuern das Misstrauen in die Politik und säen Zwietracht unter den Menschen.
Eine Gefahr für die Demokratie – eine Gefahr für uns als Bildungseinrichtungen!
Es werden Pläne für die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland diskutiert, die über Generationen Teil unserer Gesellschaft und Kultur geworden sind. Es werden Bürger*innen mit Migrationsgeschichte und Menschen, die sich für andere einsetzen bedroht und ausgegrenzt. Menschen jüdischen Glaubens werden immer öfter öffentlich beschimpft und angegriffen. Menschen, die sich offen für Demokratie, Vielfalt Offenheit und Toleranz positionieren, werden zunehmend unter Druck gesetzt.
Gleichzeitig beobachten wir eine stärker werdende Bewegung im gesamten Land: Eine Bewegung für unsere Demokratie, für Vielfalt, Offenheit und Toleranz. Das macht uns Hoffnung.
Mit unseren über 40 Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Münster verstehen wir uns als Teil der demokratischen Gesellschaft. Unsere Bildungsziele fördern das individuelle Engagement für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Unsere Bildungsziele sichern gesellschaftliche Teilhabe, Mitbestimmung und demokratische Werte weit über Familie und Kirche hinaus. Politische Auseinandersetzung und Streit sind fester und notwendiger Bestandteil einer wehrhaften Demokratie. Hier leisten unsere Bildungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag. Widerspruch gehört genauso zur politischen Kultur wie die Bereitschaft zu Kompromissen. Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sind für uns essentiell.
Wir stellen uns entschlossen gegen alle, die die Würde des Menschen mit Füßen treten und anderen Menschen Entrechtung und Gewalt androhen. Damit bedrohen die AfD und ihre rechtsextremen Verbündeten die Demokratie und die Menschenrechte in Deutschland.
Wir stehen an der Seite der Menschen, die von Rassismus, Antisemitismus und von rechter Gewalt betroffen sind. Wir treten diesem Gedankengut entschieden entgegen.
Wir setzen uns für Menschen ein, die von Armut bedroht und betroffen sind. Unsere Haltung und unsere Aufgaben sind von klarem Einsatz durch uns für ihre Chancengleichheit geprägt.
Wir engagieren uns für die Rechte und Selbstbestimmung aller Menschen, egal ob queer, mit Einschränkungen und oder chronischen Erkrankungen. Wir begegnen ihnen mit konkreter Unterstützung und fördern sie in ihrer Teilhabe.
Wir sind offen für alle Menschen, auch für Menschen mit Migrationsgeschichte, anderer Kulturen oder Religionen. Sie bereichern uns durch ihre Vielfalt.
Wir lassen Hetze, Ausgrenzung und Gewalt nicht zu, denn die Würde aller Menschen ist für uns unantastbar! Werte wie Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und Diversität, für die wir stehen, sind in höchster Gefahr.
Deshalb überlassen wir die öffentliche Debatte nicht den Feinden der Demokratie. Lasst uns den menschenverachtenden Plänen einer ethnisch und kulturell gleichgeschalteten Gesellschaft mit aller Kraft entgegentreten.
2024 Für Demokratie – Resolution der Bildungsforum Bistum Münster

Kurzinfo

ab 29. Januar 2024 - Neue Telefonzeiten

Wir sind ab sofort von
09:00 – 12:00 Uhr – montags | dienstags | donnerstags | freitags
14:30 – 17:00 Uhr – montags | dienstags | mittwochs | donnerstags
für Dich erreichbar und freuen uns auf Deinen Anruf!
Außerhalb dieser Zeiten bitte über E-Mail mit uns Kontakt  aufnehmen.
Herzlichen Dank!

Spannende Themen entdecken

Neues bei Instagram

Kurzinfo

Newsletter

Neu! Neu! Neu! Jetzt anmelden - Unsere Kursangebote Juli - Dezember 2024

Neu! Neu! Neu! Jetzt anmelden - Unsere Kursangebote Juli - Dezember 2024

Stöbern und blättern Sie in unseren aktuellen Treffos

Familien – Eltern- und Kinderzeit

Allgemeine Kursangebote 

Die Treffos stehen ebenfalls als Download zur Verfügung.

Anmeldungen sind jederzeit über diese Homepage möglich. Wir freuen uns auf Dich | Sie !

Hier vom Kurs abmelden!

Sie möchten sich von einem Kurs abmelden? Nutzen Sie hierzu einfach das Abmeldeformular.

* Pflichtfelder

CAPTCHA refresh info

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.

Senden
checkmark

I'm not a robot

robot
X